Heute war wieder ein Seetag, und zwar der letzte auf unserer einwöchigen Reise.
Wir hatten nichts geplant, hofften aber darauf, dass wir irgendwo draußen sein könnten. Am Morgen sah es direkt aus unserer Kabine noch richtig schick aus.

Unser Frühstück gab es heute mal wieder im X-Coast. Als wir dort gegen 7:45 Uhr eintrudelten, war es noch ziemlich leer und wir hatten fast eine freie Tischauswahl. Das Frühstück war wie immer super.

Nach dem Frühstück versuchten wir, uns auf dem x-sundeck in eine der Sitz-Liege-Muscheln zu legen. Ausstaffiert mit diversen Handtüchern und Decken hielten wir es dort vielleicht 1,5 Stunden aus. Dann waren wir beide ordentlich durchgefroren und gaben auf. Mittlerweile schien kaum noch die Sonne, und der Wind hatte ordentlich zugelegt.
Wir machtenuns auf ins Theater und schauten dem Lektor zu, der ein paar Tipps für Barcelona und Valencia parat hatte. Danach bummelten wir noch übers Schiff und landeten wieder im x-coast. Richtig gut: Die Kellnerin brachte sofort einen O-Saft und ein Wasser, schließlich hatten wir das gestern auch. Ich hätte mir das nicht merken können. Wir spielten ein paar Runden Mau-Mau, denn Skip-Bo ging ja nicht, weil ich gestern gewonnen hatte. Mau-Mau konnten wir spielen, und ich habe sowas von verloren. Als ich gefühlt auch das 27. Spiel hintereinander verloren hatte, gingen wir auf die Kabine und zogen unsere Jacken an, weil wir ein bisschen über die Außendecks laufen wollten. Naja, richtig weit kamen wir nicht, weil immer irgendwo etwas wegen Reparatur- oder Reinigungsarbeiten abgesperrt war.
Zurück auf der Kabine probierten wir die Nintendo Switch aus. Ist genau unser Ding. Ich glaube, so ein Gerät zieht bald bei uns zu Hause ein.

Ehe wir uns versahen, war auch schon Kaffee-und-Kuchen-Zeit.

Und plötzlich waren wir in der Lounge. Keine Ahnung, wie das passieren konnte.

Heute hatten wir im Chalet reserviert, einem Restaurant mit alpenländischer Küche. Wir hatten beide ein Schnitzel. Zum Nachtisch gab es für mich Kaiserschmarrn. Beides habe ich nicht geschafft aufzuessen.



Der Nachtisch dauerte gefühlt eine Ewigkeit. Wir wollten doch noch weiter ins Theater zu einer Impro-Show.
Das Theater war ziemlich gut gefüllt, obwohl 19:30 Uhr vielleicht doch eine komische Zeit ist. Ich hätte gedacht, dass da noch die meisten Leute futtern.

Wir kennen diese Show von anderen Schiffen. Das Publikum wirft Begriffe rein, aus denen die Leute auf der Bühne etwas machen müssen.
Bisher war das immer in kleineren Veranstaltungsorten und nicht im Theater, was es ein bisschen persönlicher machte. Hier auf der Relax ist das Theater deutlich kleiner, vielleicht hat es deshalb hier gut funktioniert. Wir hatten viel Spaß, und die Leute auf der Bühne auch. Manchmal vielleicht sogar ein klitzekleines bisschen mehr als ihr Publikum.

Den Tagesabschluss verbrachten wir in der Captains-Bar. Mein Getränk war in der Truhe, hat mir aber leider nicht geschmeckt, und ich habe es auch nicht ausgetrunken.

Morgen sind wir in Barcelona. Hoffentlich ist es dort zumindest trocken, denn wir wollen eigentlich ein wenig durch die Stadt laufen.