Heute waren wir in Valencia. Wir hatten keinen Ausflug gebucht, sondern wollten die Stadt einfach auf eigene Faust erkunden.
Frühstück gab es für uns im x-coast, dort ist es einfach sehr entspannt. Naja, jedenfalls war es das noch gestern. Denn in Barcelona sind offensichtlich viele Suiten-Gäste zugestiegen, und heute Morgen war es ordentlich rummelig. Es mussten sogar Leute wieder gehen, weil kein Tisch mehr frei war.


Nach dem Frühstück sind wir kurz nach 9:00 Uhr runter von Bord und zum Shuttle in die Stadt gegangen. Das Tagesticket hat pro Person 15 EUR gekostet. Die Fahrt in die Stadt zog sich ganz schön und dauerte fast 30 Minuten. Nachdem wir gerade vom Hafengelände herunter waren, ist eine Frau aufgesprungen und zum Fahrer gelaufen, der übrigens nur Spanisch sprach. Der Bus fährt zu weit, meinte sie. Sie müssen hier raus, sie haben doch einen Ausflug über landausflüge.de gebucht. Tja… den falschen Shuttle-Bus genommen. Denn neben dem Shuttle vom Schiff gab es auch einen Hafen-Shuttle, der übrigens nichts kostet. Der Fahrer verstand zwar kein Wort, hielt aber trotzdem bei nächster Gelegenheit an, um die beiden herauszulassen. Glück gehabt.

Wir liefen durch einen kleinen Park zum Stadtor und schlenderten dann durch die Altstadt.




Zum Glück hatten wir tolles Wetter: Die Sonne schien und es war nicht wirklich kalt. Allerdings wehte ein kräftiger Wind, weshalb es gefühlt eher frisch war. Nachdem wir die Altstadt erkundet hatten, machten wir uns auf den Weg zurück zum Shuttle. Wir mussten etwa eine halbe Stunde warten, bis ein Shuttle zurück zum Schiff fuhr. Seltsamerweise dauerte die Rückfahrt nur etwa 15 Minuten und war damit fast doppelt so schnell wie die Hinfahrt.
Am Hafen gabs noch ne Security-Kontrolle und dann durften wir wieder aufs Schiff. Hier wars kein Wind mehr, sondern eher Sturm.

Das Schiff wurde gerade betankt, was wir gut von der Kabine aus sehen konnten.

Madame hatte noch eine Massage, und ich habe dank VPN-Verbindung nach Hause ein paar Updates gestartet und dann noch ganz wichtige andere Dinge erledigt. Ach, glaubt mir doch eh niemand. Ich habe sinnlos auf TikTok und Instagram herumgescrollt.
Als Madame von der Massage zurück war, sind wir langsam ins x-coast gestiefelt und komischerweise gabs dann auch nen Champagner. Sowas.

Zack, wars wieder Zeit für Kaffe und Kuchen.

Wir sind dann wieder auf die Kabine und haben schon mal unser Zeug gepackt, denn morgen müssen wir ja leider wieder nach Hause.
Wir haben um 17:30 Uhr im Buffetrestaurant gegessen, denn wir wollten um 19:00 Uhr die Show im Theater anschauen. Skandal, ich habe doch glatt vergessen Fotos vom Essen zu machen!
Auslaufen sollte um 18:00 Uhr sein, das verzögerte sich etwas, so dass es erst gegen 18:40 Uhr losging. Dreimal getutet, die Schiffshymne „Große Freiheit von Unheilig“ gespielt und rückwärts aus dem Hafen ausgeparkt und schon war es 18:52 Uhr. Konnten wir halt nicht mehr alles sehen, wir wollten ja ins Theater.
Die Show im Theater hieß „Varieté“ und hat alle Künstler des Schiffsensemble einbezogen.

Eigentlich mögen wir die Shows nicht. Meist ist Tanz und Gesang eher nicht so unser Fall, daher waren wir sehr überrascht! TUI kann ja doch gut casten. Es war eine tolle Show, mit einem super Ensemble! Gesang, Tanz und Akrobatik war klasse. Das Publikum gab Standing Ovations, was bei TUI sehr selten vorkommt, außer wenn es sich um eine Crew-Show handelt.


Nach der Show zog es uns ein letztes Mal für diese Reise in die Captains-Bar. Ich war sehr zufrieden mit meinem Cocktail, der von Madame war gut, schmeckte aber ordentlich nach Sprit.

Irgendwie gings dann wieder auf die Kabine und wir haben unsere letzten Sachen gepackt und die Koffer vor die Tür gestellt. Der Rückflug ist morgen erst um 17:30 Uhr und wir werden erst kurz vor 15:00 Uhr abgeholt. Daher haben wir uns entschieden, die Koffer vor die Tür zu stellen und nicht selbst runterzubringen, was wir normalerweise machen. Wir stellten die Koffer vor der Kabinentür ab, da werden sie abgeholt und im Hafenterminal bewacht abgestellt.
Wir müssen morgen noch den Tag bis 15:00 Uhr auf dem Schiff rumkriegen, bevor es zum Flieger geht. Irgendwas wird uns da bestimmt einfallen.
Damit ist unsere einwöchige Reise auf der neuen Mein Schiff Relax so gut wie vorbei. Wir sind gut erholt, obwohl wir beide noch eine Woche Urlaub vertragen könnten. Das Schiff gefällt uns gut. Wir haben uns viel in den Suitenbereichen aufgehalten, und die haben uns gut gefallen. Wir waren auch froh, dass das Schiff nicht voll ausgelastet war, es hätten wohl noch rund 1000 Passagiere zusätzlich drauf Platz. Dann wirds aber bestimmt sehr wuselig und ich weiß nicht, ob uns das dann auch so gut gefallen hätte. Irgendwie sind die Kabine hellhöriger, wenn nebenan jemand laut gähnt, können wir das hören. Das ist uns auf anderen Schiffen nicht so aufgefallen.
Würden wir wieder eine Reise mit der Relax buchen? Auf jeden Fall! Finden wir die Relax besser als die anderen Schiffe? Auf keinen Fall.